Häufig gestellte Fragen
Was ist Generationen im Gespräch?
Generationen im Gespräch ist ein Dialogformat. Wir möchten Jugendliche zwischen 16 und 24 und Menschen ab 60+ an einem Tag miteinander ins Gespräch bringen um über Themen zu sprechen, die euch bewegen. Denn wir finden, dass es viel zu wenig Möglichkeiten dazu gibt.
Von 2019-2021 wird Generationen im Gesrpäch als Modellprojekt in zehn Kommunen in Deutschland umgesetzt.
Über welche Themen sprechen wir?
Über die Themen, die euch interessieren! Zum Beispiel über das Bedingungslose Grundeinkommen, über Digitalisierung, Umwelt oder vieles mehr. Bei eurer Anmeldung könnt ihr auch ankreuzen, was euch besonders interessiert.
Wo kann ich mich anmelden?
Das Anmeldeformular findest du auf dieser Website. Zur Zeit ist es nicht online, da wir für 2019 noch keine Veranstaltungen fest terminiert haben.
Kann ich jemandem mitbringen?
Ja, sehr gerne! Meldet euch gerne auch gleich zu zweit als Tandem an (mit einer Person aus der anderen Generation). Oder bringt Freunde aus eurer Generation mit. Beachtet bitte, dass ihr euch alle einzeln anmeldet.
Muss ich mich auf die Veranstaltung vorbereiten?
Nein, du kannst einfach mit deiner Neugier und deinem Interesse kommen. Falls du dich aber doch im Vorfeld vorbereiten möchtet, findest du hier auf der Website verschiedene Materialien dazu.
Du kannst auch bei Facebook vorbeischauen! Und wenn du Interesse hast, in unser Redaktionsteam kommen und dich auch schon vor der Veranstaltung inhaltlich beteiligen.
Wann und wo findet die Veranstaltung statt?
Wir informieren euch auf unserer Website über alle anstehnden Termine.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wie komme ich zur Veranstaltung?
Die Anreise müsstest du selbstständig planen, die Kosten hierfür können wir leider nicht übernehmen.
Wenn du gerne teilnehmen möchtest, aber Schwierigkeiten wegen der Anreise hast, dann melde dich bei uns und wir schauen, wie wir eine Lösung finden können.
Wird die Veranstaltung dokumentiert?
Ja, die Ergebnisse stellen wir im Anschluss auf die Website.
Wer steckt hinter Generationen im Gespräch?
Generationen im Gespräch ist ein Projekt von BildungsCent, der Bundeszentrale für politische Bildung und und labconcepts. Gefördert wird das Projekt durch die SKala-Iniative. Auf unserer Team & Partner Seite findest du mehr Informationen dazu.